Das Evangelische Medienhaus in Stuttgart: Alle Medien unter einem Dach
Aktuelle Produktionen und Projekte aus dem Medienhaus

Wie eine Hausapotheke begleitet dieses kleine Basis-Kompendium auf dem Lebensweg mit Texten, Informationen, Gebeten, Bibelversen und Liedern. Was muss ich für Taufe, Konfirmation, Goldene Hochzeit etc. wissen? Wie finde ich Trost?

Diskriminierung und Beleidigungen kommen leider nicht selten vor im Social-Media-Universum. Doch wie verhält man sich, wenn man persönlich im Netz angegriffen wird oder in der sozialen Gruppe Hass verbreitet wird? Hans-Ulrich Probst hat sich mit dem Thema ausführlich auseinandergesetzt.

Winterzeit ist Vesperkirchen-Zeit. Auch in diesem Corona-Winter. Aber natürlich alles ganz anders als sonst. Mit "Kontakt" wird es schwierig in diesen Zeiten. Wie gehen die Organisatoren damit um?

Gute Serien können einen richtig fesseln. Manchmal würde man am liebsten eine ganze Staffel am Stück durchsuchten. Aber ist das nicht Zeitverschwendung? Nein, finden Jens und Achim. Welche positiven Nebeneffekte das Serienschauen haben kann, das erfahrt ihr in der neuen Folge der #BRENZWG.
Kirche und Medien verbinden

[Durch den Klick auf das Vorschaubild startet das Video beim Anbieter YouTube und Sie willigen ein, dass dadurch Daten in die USA übertragen werden, die seit Juli 2020 als unsicheres Drittland gelten.]
Wir, das Evangelische Medienhaus, verbinden Kirche und Medien unter einem Dach. Die Medienlandschaft verändert sich. Darauf stellen wir uns immer wieder neu ein. Damit Sie in Kirche und Diakonie Medien gezielt nutzen können.
Schauen Sie sich um und erfahren Sie mehr:
über uns
unsere Leistungen
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.