Wir feiern Ostern
Ostern ist das Fest der Freude und des Lebens. Jesus Christus lebt! "Der Herr ist auferstanden!" Das rufen sich seit bald 2000 Jahren Christen überall auf der Welt an Ostern zu. Ostern, das Fest der Auferstehung - wir feiern es zu allen Zeiten - auch in Krisenjahren, auch in der anhaltenden Coronapandemie.
Auf dieser Seite finden Sie dazu eine Vielzahl an Materialien und Ideen, die Sie bestellen oder herunterladen können, sowie eine Anleitung, wie die unterschiedlichen Produkte genutzt werden können.
Noch mehr Informationen und Ideen finden Sie auf der Aktionsseite:
www.osterfreude-weitergeben.de
Osterfreude weitergeben
Geben Sie Zeichen der Osterfreude weiter. Mit gebackenen Osterlämmern! Verteilen Sie gebackene Ausstecherle mit einem freundlichen Gruß in der Nachbarschaft, in Altenheimen oder gleich in der ganzen Gemeinde.
Ausstechform aus rostfreiem Edelstahl,
6,5 cm, Stück: 2,50 €
Senden Sie mit dieser Karte einen hoffnungsvollen Gruß zu Ostern aus!
4-seitige Klappkarte
DIN A6, 50 Stück: 9,00 €
LEIDER VERGRIFFEN
Das fröhliche Ziehharmonika-Faltblatt erzählt in einfachen Worten von Ostern und warum wir Ostern feiern.
12-seitiges Faltblatt,
6 x 8 cm, 50 Stück: 18,00 €
Hausliturgien
Mit der vorgeschlagenen Liturgie kann Karfreitag in einem feierlichen Rahmen gefeiert werden – zu Hause und mit Liedern, Texten und Gebeten.
kostenlos, DIN A5, 8 Seiten
Die gedruckte Version ist leider vergriffen.
Mit der vorgeschlagenen Liturgie kann Karfreitag in einem feierlichen Rahmen gefeiert werden – zu Hause und mit Liedern, Texten und Gebeten.
nur zum Herunterladen
Die Fachstelle Gottesdienst unterstützt Sie in der Gestaltung Ihrer Gottesdienste mit Materialien, Ideen und Impulsen wie Bildandachten, Gebeten oder Hinweisen auf Lieder.
Ideen, um Osterfreude weiterzugeben
Geben Sie Zeichen der Osterfreude weiter. Mit gebackenen Osterlämmchen! Verteilen Sie gebackene Ausstecherle in der Nachbarschaft, in Altenheimen oder gleich in der ganzen Gemeinde. Ein österlicher Gruß gehört dazu. Bereiten Sie mit Gemeindegruppen, der Jugendarbeit, der Kinderkirche, den Konfis … eine Aktion vor! Die Menschen werden sich über den Gruß freuen. Und sie werden Osterfreudespüren. Was gibt es Schöneres weiterzugeben als die Oster-Botschaft: „Der Herr ist auferstanden!“ Jesus schenkt neues Leben und gute Zukunft.

Osterlämmchen backen

Benötigt werden:
- 250 g Mehl
- 80 g Zucker (wer es süßer möchte, bis zu 125g)
- 2 Eier
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
- etwas geriebene Zitronenschale
- oder 1 Päckchen Vanillezucker
Das Mehl auf ein Backbrett oder in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken, in diese den Zucker und die Eier geben. Die weiche Butter in Flocken am Rand des Mehl verteilen, das Salz und die Zitronenschale / den Vanillezucker dazugeben.
Auf dem Backbrett mit einem breiten Messer zu einer bröseligen Massehacken oder in der Schüssel mit dem Knethaken des Handrührers zu einem bröseligen Teig kneten. Dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit der Hand zu einem glatten Teig zusammenkneten. Der Teig sollte 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Zutaten besser verbinden.
Dann wellt man ihn auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche aus, bestreicht die Schäfchen mit Eigelb und bäckt sie bei 180 °C ca. 12 Minuten auf Sicht hellbraun. Wenn gewünscht, können vor dem Backen noch gehackte Mandeln darauf gestreut werden. Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Zuckerguss, Schokolade oder Lebensmittelfarbe verzieren.
Downloads
2 doppelseitige Einleger für das Format DIN A6 auf DIN-A4-Bogen
Einleger mit Text in Großschrift
PDF herunterladen
JPG herunterladen
Blanko-Einleger
PDF herunterladen
JPG herunterladen
Vorlagen für individuelle Beschriftung in den Formaten DIN A4 und DIN A3
Format DIN A4
PDF herunterladen
JPG herunterladen
Format DIN A3
PDF herunterladen
JPG herunterladen
Handzettelvorlage DIN A5 (2 Vorlagen auf DIN-A4-Bogen)
Handzettel 2x DIN A5
PDF herunterladen
JPG herunterladen
Fertig gestaltete Titelblätter für Gottesdienst-Programme DIN A5
Titelblatt Karfreitag
PDF herunterladen
JPG herunterladen
Titelblatt Ostern
PDF herunterladen
JPG herunterladen
Hausliturgien für Karfreitag und Ostern – mit Liedern, Texten und Gebeten.
PDF-Heft DIN A5
Liturgie für Karfreitag
Liturgie für Ostern
In der Anleitung finden Sie Anregungen, wie Sie mit den Materialien umgehen. Sie finden darauf auch das Backrezept für die Ausstecher Lämmchen.

Die Siegesfahne zeichnet das Osterlamm aus. Zum Ausdrucken stehen einige Vorlagen zur Verfügung - eine auch zum Ausmalen. Kleben Sie die Fähnchen an Zahnstocher und fügen Sie diese den gebackenen Lämmchen bei.

Basteln Sie für Ihre Osterlämmer ein Osternest. Sie können entweder unsere Vorlage verwenden, oder die Blanko-Vorlage selbst gestalten bzw. von Kindern gestalten lassen. So wird das Osterfreude-Geschenk noch persönlicher.

Zu Ostern gehören auch die bunt bemalten Ostereier. Passend zu den Osterkörbchen und Druckprodukten haben wir auch Eierbecher zum selber basteln gestaltet. Einfach den Bastelbogen ausdrucken, die Streifen ausschneiden und zusammenkleben – fertig sind die Eierbecher.