Medien & Bildung
Medienbildung und -erziehung sowie Qualifizierung und Fortbildung kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Aufgaben unseres Bereiches Medien & Bildung.

© Fotolia
Wir entwickeln maßgeschneiderte Veranstaltungskonzeptionen nach Gesichtspunkten moderner Medienbildung für Sie. Zudem beraten und qualifizieren wir mit unseren medienpädagogischen Angeboten kirchliche Mitarbeiter, Pädagogen und Erzieher in allen Fragen des Medieneinsatzes und der Medienerziehung, gerne auch vor Ort. Außerdem besteht bei uns die Möglichkeit, sich durch Praktika für den Medieneinsatz und die Vermittlung zu qualifizieren.

In unserer medienpädagogischen Fachbibliothek finden Sie ein breit gefächertes Angebot von rund 8.500 Büchern, Fachzeitschriften und grauer Literatur zu denThemen Film und (Medien-)Pädagogik sowie Religionspädagogik. Die Buchentleihe ist kostenlos.
Öffnungszeiten:
- Montag, Dienstag, Donnerstag 9.00 - 16.30 Uhr
- Mittwoch, Freitag 9.00 - 12.30 Uhr
Kontakt:
Kerstin Thoma,Telefon: 0711 22276-44
kerstin.thoma

Sie brauchen Hilfe beim Umgang mit Mediengeräten? Neben ausführlicher Beratung bieten wir Ihnen über den Verleihservice des Ökumenischen Medienladens ein umfangreiches Angebot an Geräten, die Sie für Ihren Medieneinsatz ausleihen können. Wir beraten Sie außerdem in Fragen der Gerätebeschaffung bzw. des Kaufs.
Kontakt:
Martin Hülf, Telefon: 0711 22276-39
martin.huelf
Zum Geräteverleih im Ökumenischen Medienladen

Wir vermitteln Ihnen für Elternabende, Seminare oder Projekte mit medienpädagogischen Inhalten Referentinnen und Referenten zu verschiedenen Themenschwerpunkten in Ihrer Region. Dieses Ökumenische Netzwerk ist im Auftrag der Fachstelle Medien (Diözese Rottenburg-Stuttgart) und der Evangelisches Medienhaus GmbH (Evangelische Landeskirche in Württemberg) tätig.

Das Internet bietet eine Vielzahl an Materialien und Texten, die beim Einsatz von Medien behilflich sein können. Wir sichten fortlaufend und stellen die wichtigsten Texte und Materialien für Sie zusammen.
- Grundsätzliches zum Medieneinsatz
- praktischer Einsatz von Medien wie Film und Foto
- Jugendmedienschutz
Referenzen Medien & Bildung

Medienpädagogik digital
Ortsunabhängig, flexibel und selbst organisiert Lernen: Mit unseren digitalen Angeboten auf der Bildungsplattform des Evangelischen Medienhauses ist das kein Problem.

Aktive Medienarbeit
Im Rahmen der aktiven Medienarbeit bietet das Evangelische Medienhaus Workshops innerhalb der Kinder- und Jugendarbeit an.

Stuttgarter Kinderfilmtage
Das Evangelische Medienhaus gehört zu den Veranstaltern der Stuttgarter Kinderfilmtage, bei denen Kindern und Pädagog/innen Medienkompetenz vermittelt wird.

Goldene Gans
Die "Goldene Gans" ist der kirchliche Filmwettbewerb der Evangelisches Medienhaus GmbH. Sie fördert die aktive Filmarbeit von Kindern und Jugendlichen.

Ökumenischer Medienladen
In unserer Fach-Mediathek erhalten Sie ausgewählte Medien und Bücher zu medien- und religionspädagogischen Themen sowie kompetente Beratung rund um das Thema Medienpädagogik.

Seminarangebot
Für Erzieher/innen, Studierende und andere Multiplikatoren bieten wir Fortbildungen in der aktiven und rezeptiven Medienarbeit im Medienhaus an.

Pädagogisch-Theologisches Zentrum Haus Birkach
Das PTZ bietet Ihnen in Kooperation mit dem Evangelischen Medienhaus Unterstützung bei der religionspädagogischen Aus- und Weiterbildung an.

Medienpädagogik in Schule und Ausbildung
Unsere Beratungs- und Serviceleistungen für Schulen und Fachschulen in den Bereichen Medien und Bildung bieten eine gute Ergänzung.

Stuttgarter Tage der Medienpädagogik
Auf den Stuttgarter Tagen referieren Fachleute über aktuelle Trends und Entwicklungen der heutigen Medienwelt.
Bildquellen:
Kinder vor dem Laptop © fotolia.com
DVD complett © Evangelisches Medienhaus GmbH
Buch © fotolia.com
Figuren am Smartphone © Fachstelle Medien
iPad © fotolia.com
Stapel © fotolia.com