Bücher
Warum Schwaben die besten Köche sind
Streifzüge durch schwäbische Küchen
Autor: Kaiser, Jürgen
Wissen Sie, woher der Spitzname "Subbaschwoba" kommt und warum der Schwabe bis heute ein "Nassesser" ist, der selbst zum Wiener Schnitzel seine Soße braucht?
In diesem Buch lernen Sie die Herkunft und die Geheimnisse der schwäbischen Küche kennen. Als ursprüngliche "Arme-Leute-Küche" beherrscht sie - wie die italienische Küche - die Kunst, aus einfachsten Zutaten wohlschmeckende und habhafte Gerichte zu kreieren. Die Liste der vorgestellten Leibgerichte und ihrer Geschichte ist lang. Sie reicht von Sauren Kartoffelrädle, Spätzle und den bekannten Maultaschen über Flädle, Pfitzauf und Bubenspitzle bis zu Laugenbrezeln und einigen Leckereien mehr. Dabei lernt man mehr als die Rezepte und ihre Geschichte kennen. Das Ritual des Essens als Gemeinschaftsmahl und seine religiöse Bedeutung wird ebenfalls erklärt.
Humorvoll illustriert von dem Graphiker Uli Geis ist das unterhaltsam geschriebene Buch ein geistreiches Geschenk für alle, die die Geheimnisse der schwäbischen Küche ergründen möchten.
13,5 x 21,5 cm
112 Seiten
Verlag: Evangelischer Verlag Stuttgart
- Warum Schwaben die besten Köche sind
-
AusführungPaperback
-
Artikelnummer: 155064
ISBN:978-3-90207-37-7
-
Unser Preis (inkl. 7% MwSt.) 9,95 €*
-
system_update_alt Download
* je nach Bestellwert ggf. zzgl. Versandkosten